-
promINOX, 1.4301 extra matt
promINOX, 1.4301 ist ein nicht magnetischer Chrom-Nickel-Stahl mit mattgewalzter Oberfläche.
Dieses Edelstahlblech wird hauptsächlich für die Bedachung- und Wandverkleidung eingesetzt und hat eine hervorragende Spenglerqualität.
Er ist beständig gegen Wasser, Wasserdampf, Luftfeuchtigkeit, Speisesäuren, sowie schwachen organischen und anorganischen Säuren.
Der Stahl hat eine sehr gute Polierfähigkeit und eine besonders gute Verformbarkeit durch Tiefziehen, Abkanten, Rollformen etc.
Weitere Vorteile bestehen in der 100% igen Recyclingfähigkeit sowie in der Bearbeitbarkeit bei tiefen Temperaturen.
-
Kupfer
Unsere Kupferbänder sind nach EN 1172 gefertigt. CWo – 24A – R 204 bzw. CU-DHP (SF-CU), halbhart, walzblank. Zusätzlich bieten wir Tafelbleche und vorbewittertes Material an.
Kupfer besitzt eine gute Beständigkeit in natürlicher Atmosphäre und Industrieatmosphäre.
Es ist als relativ weiches Material gut formbar und zäh. Durch die sehr lange Lebensdauer, sowie der Kälteresistenz ist Kupfer ein oft verwendetes Metall für die Bedachung.
Als relativ edles Metall kann Kupfer nicht mit anderen, weniger edlen Metallen kombiniert werden. Eine Ausnahme bildet Blei.
Sollte es kompliziert werden ist Kupfer ihr bester Partner – klassisch modern, zeitlos und jahrelang bewährt!
-
Aluminium – Bänder & Lochbleche
Aluminium gehört mittlerweile zu den gängigsten Metallen für die Bedachung, egal ob als Band-, Tafel- oder Lochblech, blank oder beschichtet.
Neben den unterschiedlichsten Lochversetzungen benötigt der Spengler auch die unterschiedlichsten Farben sowie Ausführungen.
Aluminium zeichnet sich durch seine hohe Lebensdauer aus und ist durch sein geringes Gewicht leicht zu handhaben.
Es ist nicht mit Kupfer kompatibel, jedoch mit anderen Metallen wie Titan-Zink, verzinktem Stahl, Uginox FTE und rostfreiem Edelstahl. Aluminium reagiert mit starker Korrossion auf Salz und ist in maritimer Umgebung schwer mit anderen Metallen verarbeitbar.
Vor allem farbbeschichtetes Aluminum ergänzt sich wunderbar mit der modernen Arichtektur und wird immer mehr eingesetzt. Die Farbvielfalt ist beinahe unbegrenzt.
-
Uginox – Patina K41 (Uginox FTE)
Uginox Patina ist ein rostfreier Edelstahl mit einer elektrolytisch verzinnter Beschichtung auf beiden Seiten.
Uginox erfährt durch Bewitterung einen natürlichen Patinierungsprozess, der dem Produkt eine matte Oberfläche und ein traditionelles, rustikales Aussehen verleiht.
Dieser Edelstahl wird eingesetzt bei herkömmlichen atmosphärischen Belastungen in städtischen und ländlichen Gebieten. Er zeichnet sich neben anderen positiven Eigenschaften vor allem durch seine Weichheit – er läßt sich hervorragend falzen, kanten und runden – und geringe Ausdehnung aus.
Uginox ist beständig gegen viele Säuren und Laugen, Bitumen und dessen Produkte (ohne Schutzanstrich), Zement und Kalkmörtel, bei Abgasen von Ölheizungsanlagen, umweltfreundlich und bruchsicher sowie kompatibel mit allen Holzarten sowie fast allen Metallen.
Weitere Vorteile bestehen in der 100% igen Recyclingfähigkeit sowie in der Bearbeitbarkeit bei tiefen Temperaturen. Uginox ist bestens lötbar und hat einen tiefen Wärmeausdehnungskoeffizienten, was das Verlegen von langen Bahnen erlaubt.
-
Verzinktes Stahlblech (beschichtet)
Beim verzinkten Stahlblech handelt es sich um Walzstahl mit Zinkbehandlung (Beschichtung), die warm (sendzimir) auf die Oberfläche aufgetragen wird.
Diese Werkstoffe bilden eine kostengünstige Alternative zu anderen Metallen und werden in erster Linie dort verwendet, wo die Anschaffungskosten niedrig bleiben sollen.
Verzinktes Stahlblech ist kompatibel mit Aluminium, Titan-Zink, Uginox FTE, rostfreiem Edelstahl, aber nicht mit Kupfer.
Bei Verarbeitung mit anderen Metallen muss allerdings darauf geachtet werden, dass nicht Flugrost, ausgelöst durch den Kohlenstoffstahl mit den anderen Werkstoffen in Kontakt treten kann, da ansonsten Korrossion entstehen kann.
Verzinkt beschichtetes Stahlblech wird immer mehr eingesetzt, da die atemberaubende Farbenvielfalt eine Unmenge an Gestaltungsmöglichkeiten zulässt. Die Farbe „Testa di Moro“ führen wir standardmäßig am Lager!
-
Titanzink
Titanzink ist eine Legierung mit dem Hauptbestandteil Zink und geringen Anteilen (0,1 – 0,2 %) Titan und Kupfer.
Diese Anteile verleihen dem Werkstoff Zink besonders wünschenswerte Eigenschaften . So wird er an der Oberfläche weicher, die Sprödigkeit und Brechneigung des reinen Zinks nehmen stark ab, während die Bearbeitbarkeit zunimmt.
Titan-Zink ist korrossionsbeständig und zeichnet sich durch eine hohe Lebensdauer und Formbarkeit (allerdings nicht unter ca. 10°C) aus und lässt sich sehr gut löten.
Im Zusammenbau mit Edelstahl, Aluminium oder verzinktem Stahlblech gibt es keine Probleme, außerdem lässt sich Titan-Zink gut recyceln. Die elektrochemisch bedingte Korrosion wird in der Praxis häufig weit überschätzt.
Titan-Zink ist kompatibel mit Edelstahl, verzinktem Stahl und Aluminium, jedoch nicht mit Kupfer. Speziell die Verbindung mit Bitumen muss vermieden werden.